Die youth platform, ein tolles Jugendarbeitsprojekt der Stadtbibliothek GGG Basel, hat sich kreativ mit da bux-Büchern auseinandergesetzt: Jugendliche haben zahlreiche da bux Bücher gelesen, sich dann für jedes Buch ein passendes Foto-Motiv überlegt und umgesetzt und schliesslich als Serie auf ihrem Instagramkanal veröffentlicht.
Zum Beispiel bei „Du Freak“ von Mirjam H. Hüberli sieht das so aus:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von GGG Stadtbibliothek Basel /JuAr Basel (@youthplatform.gggbibliotheken)
Oder „Erwischt“ von Katja Alves:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von GGG Stadtbibliothek Basel /JuAr Basel (@youthplatform.gggbibliotheken)
Der da bux-Verlag ist beeindruckt von der grossen Kreativität und den ehrlichen Rückmeldungen zu den Büchern!
Unterrichtsidee
Diese tolle Leseförderungs-Idee lässt sich in jeder Klasse umsetzen: Buch lesen, sich ein passendes Bild dazu überlegen und umsetzen – mindestens 2-3 Jugendliche müssen Teil des Fotos sein. Übrigens: Die authentischen Fotos der Jugendlichen eignen sich auch perfekt für den Einstieg in ein dabux-Buch: Fotos zeigen und die Jugendlichen rätseln lassen: Worum geht es in dieser Geschichte?